Alfred-Wegener-Institut
Verfasst von Junge DMG am 8. Juli 2022Das Alfred-Wegener-Institut wurde 1980 als Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung gegründet und beschäftigt heute mehr als eintausend Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bio-, Geo- und Klimawissenschaften und beschäftigen sich mit Themen der Arktis, Antarktis sowie den Küsten und Meeren der gemäßigten Breiten. Die Forschung am AWI ist Teil des Forschungsprogramms „Changing Earth – Sustaining our Future“, an dem sieben Helmholzzentren gemeinsam beteiligt sind. Ein Teil davon ist das Topic 1: „Die Atmosphäre im globalen Wandel“, das durch regional hochauflösende Klimaprojektionen Vorhersagen entwickelt zum Zustand der Atmosphäre sowie zu deren Interaktion und Rückkopplung mit Land, Ozean und Eis.
Im Bereich der Forschung kann das AWI nicht durchweg langfristige Stellen anbieten, dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, wie es sie zum Beispiel das hausinterne Weiterbildungsprogramm anbietet.
Bewerben kann man sich über das Bewerbungsmanagementsystem. Dafür benötigt man ein Motivationsschreiben einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Referenzen und den frühestmöglichen Eintrittstermin. Mehr Infos findet ihr auf www.awi.de.
Text: Lily Bever
Bilder: Webseite
Ein mit Helium gefüllter Fesselballon wird in Flyger’s Hut etwa 2 km südlich von Station Nord eingesetzt. (Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath) Polarlichter über dem zentralen Arktischen Ozean (Alfred-Wegener-Institut / Stefan Hendricks – CC-BY 4.0) Das Forschungsschiff Heincke des Alfed-Wegener-Instituts auf der Nordsee (Alfred-Wegener-Institut / Marc Petrikowski) Das deutsche Forschungsschiff Polarstern in der zentralen Arktis (Alfred-Wegener-Institut / Mario Hoppmann – CC-BY 4.0) Blick auf den deutschen Forschungseisbrecher Polarstern mit Zelt, das Wissenschaftler für Eisuntersuchungen aufgestellt haben. (Alfred-Wegener-Institut / Mario Hoppmann – CC-BY 4.0) Polarflugzeuge Polar5 und Polar6 auf Expedition (Raimund Waltenberg, Alfred-Wegener_Institut)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.