Meteorologische Erklärungen
A
- Alpenglühen – Was ist Alpenglühen?
- Arktische Amplifikation – Warum erwärmt sich die Arktis schneller als der Rest der Welt?
- Arktische Temperatur – Bei wie viel Grad fühlt sich der Eisbär wohl?
- Arktisches Meereis – Wie viel Meereis gibt es im arktischen Ozean?
B
- Barometer – Wie wird der Druck gemessen?
- Blitz – Wie entsteht ein Blitz?
- Böenwalze – Wie entsteht eine Böenwalze?
- Brockengespenst – Was macht ein Gespenst auf dem Brocken?
C
- Cold Pool – Was ist ein Cold Pool?
- Cumulonimbus – Warum haben manche Gewitterwolken einen Amboss?
- Cumulus-Wolken – Wie entstehen die Schäfchen am Himmel?
D
E
- Eisberg – Wie entstehen Eisberge?
- Eisblume – Eine vom Aussterben bedrohte Art?
- Eisbohrkern – Was verrät ein Eisbohrkern über einen Gletscher?
- Eiskappen – Was sind Eiskappen und Eisschilde?
- Eisschilde – Welche Rolle spielt der Ozean beim Schmelzen der Eisschilde?
- Eisschilde – Wie verändern sich Eisschilde?
- Eiswolle – Kennst du schon Eiswolle?
- Eiszapfen – Wie entstehen Eiszapfen?
- Extra-tropische Stürme – Gibt es auch ein Orkanhoch?
F
G
- Gefrierender Regen – Wie entsteht gefrierender Regen & was macht ihn so gefährlich?
- Gewitterwolken – Warum schauen manche Gewitterwolken grünlich aus?
- Glatteis – Warum wird es im Winter glatt?
- Glatteis – Was ist der Unterschied zwischen Glatteis und Blitzeis?
- Gletscher – Was unterscheidet Gletscher und Eisschilde?
- Gletscher – Wie bewegen sich Gletscher?
- Gletscher – Wo gibt es Gletscher und wie lange noch?
- Gletschereis – Wie entsteht Gletschereis?
- Graupel – Was ist eigentlich Graupel?
H
- Hagel – Wie groß kann ein Hagelkorn werden?
- Halo – Wann kann man einen Halo sehen?
- Hurrikan – Warum gibt es eine Hurrikansaison?
I
J
K
- Kaltfront
- Kammeis – Wie wachsen Nadeln aus dem Waldboden?
- Kelvin-Helmholtz-Wellen – Wie entstehen die Wellen am Himmel?
- Klima – Wie schwankte das Klima in der Vergangenheit?
- Kondensstreifen – Zu welcher Wolkenart gehören Kondensstreifen?
- Konvergenzlinie
- Kristallisationskeime – Ab wann gefriert Wasser?
L
- Lenticularis – An welcher Wolke erkennt man, dass es auf dem Berg windig ist?
- Luftflimmern – Warum flimmert die Luft im Sommer?
M
- Mammatuswolke – Woher kommt der Name Mammatuswolke?
- Mondregenbogen – Wusstest du, dass es Mondregenbogen gibt?
N
- NCL – leuchtende Nachtwolken – Warum leuchtet der Himmel in der Nacht?
- Nebel – Wie entsteht Nebel?
- Nebelatmosphäre – Was macht Nebel so mystisch?
- Nebelfarbe – Warum ist Nebel weiß?
- Nebelfrost – Ist das noch Frost oder doch schon Schnee?
- Niederschlagsmessung – Wieso geben wir die Niederschlagsmenge in mm an?
O
P
- Perlmuttwolken – Welche Wolken sind die schönsten?
- Pileus – Was macht ein Hut auf einer Wolke?
- Polarfront – Wie beeinflusst die Arktis unser Wetter?
- Polarlichter – Was sind Polarlichter und wie entstehen sie?
- Proxys – Woher kennen wir das vergangene Klima?
Q
R
- Raureif – Wie entsteht Raureif?
- Regen – Warum regnet es?
- Regen – Welche Form hat ein Regentropfen?
- Regen – Woraus besteht ein Regentropfen?
- Regenbogen – Warum gibt es doppelte Regenbogen?
- Regenbogen – Warum ist es heller unter einem Regenbogen?
- Regentropfen-Wachstum – Wie groß kann ein Regentropfen werden?
- Reif – Eiskristalle aus dem Nichts?
- Rekord – Dürre
- Rekord – Hitze
- Rekord – Kälte
- Rekord – Niederschlag
- Rekord – Schnee
- Rekord – Wind
- Roll Clouds – Wo können wir Roll Clouds beobachten?
S
- Schnee – Warum sieht jede Schneeflocke anders aus?
- Sichtweite bei Nebel – Wie weit kann man bei Nebel schauen?
- Sonnenscheindauer – Woher wissen wir, wie lange die Sonne geschienen hat?
- Staubteufel – Was sucht ein wirbelnder Teufel auf dem Acker?
- Stratus-Wolken – Was für Wetter bringen Schichtwolken?
- Sturm-Skalen – Wie lange lebt ein Wirbelsturm?
T
- Taupunkt – Was beschreibt der Taupunkt?
- Temperatur
- Thermometer – Wie können wir die genaue Temperatur messen?
- Tornado – Wieso sind Tornados so zerstörerisch?
- Treibhausgas – Ist CO2 das einzige Treibhausgas?
- Tröpfchenbrechung – Erzeugen alle Tropfen einen Regenbogen?
U
V
W
- Warmfront
- Wasserdichte – Wie gefriert ein See zu?
- Wetter & Klima – Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
- Wetterkarte
- Wind
- Wolkenschichten – Welche verschiedenen Wolkenarten gibt es?
X
Y
Z