Universität Hannover
Verfasst von Junge DMG am 4. März 2022Wir sind das Institut für Meteorologie und Klimatologie, kurz IMUK, und gehören zur Leibniz Universität Hannover.
Unser Institut ist mit einer Messplattform, einem Strahlungslabor, sowie mit einem Zugriff zu einem Hochleistungscomputer ausgestattet. Zusätzlich stehen den Studierenden verschiedene Arbeitsplätze zur Verfügung.
Auch haben wir einen „Wetterraum“ (Foto 6), in welchem die Studierenden in dem Fach „Synoptik“ eine Woche lang ihre eigenen Wettervorhersagen erstellen. Die aktuellen Forschungsschwerpunkte bei uns sind die Grenzschichtmeteorologie, sowie die Strahlung und Fernerkundung und die Umweltmeteorologie und Klimatologie. Dabei können Studierende bei Simulationen bis hin zu Messkampagnen mitwirken.
Neben dem eigentlichen Studium ist es auch möglich verschiedene HiWi-Jobs zu machen, wie z.B. die Mitarbeit an verschiedenen Projekten, als Tutor*in Übungen leiten oder in der Öffentlichkeitsarbeit (Foto 7). Wenn ihr mehr über unser Studium oder das Institut wissen möchtet, dann folgt gerne unserem Instagram-Account @meteorologie_luh (Öffentlichkeitsarbeitsteam).
Text: Jens Duffert
Messfeld/Dachplattform (Quelle: Holger Schilke, Jens Duffert) Aktuelle Forschung Strahlung/Fernerkundung (Quelle: AG Strahlung und Fernerkundung) Aktuelle Forschung Palm (Quelle: AG Grenzschichtmeteorologie) Aktuelle Forschung Umweltmeteorologie/Klimatologie (Quelle: AG Umweltmeteorologie) Wetterraum (Quelle: Jens Duffert) Öffiteam (Quelle: Öffentlichkeitsarbeitsteam)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.