Regenbogen – Warum gibt es doppelte Regenbogen?
Verfasst von Junge DMG am 7. Juli 2021Damit ein Regenbogen entstehen kann, muss Sonnenlicht in einem Tropfen wie in einem Prisma in seine spektralen Bestandteile zerlegt werden. Dies kann auf zwei Wegen geschehen: Entweder über eine einfache Reflexion an der Innenwand des Tropfens (Hauptregenbogen), oder über zweifache Reflexion (Nebenregenbogen). Das Sonnenlicht verlässt den Topfen bei beiden Wegen in verschiedenen Winkeln, deshalb siehst du beide Bögen getrennt und weil bei jeder Reflexion auch immer etwas Licht verloren geht, erscheint der Nebenregenbogen schwächer.
✍: Mica Thomas
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.